Ernährungsmedizin
Wir unterhalten uns über das Essen!
Essen ist Alltag, Essen ist Leben und Genuss. Und doch bereitet uns das Essen immer wieder Kopfzerbrechen. Die Medien sind voll von Ernährungsempfehlungen und Diätvorschlägen. Oft ist es sehr mühsam, Ernährungsmythen von verlässlichen Fakten zu trennen.
Wir achten auf Ihren Ernährungszustand in jeder Lebenssituation. Im Alter oder bei schweren Erkrankungen ist es häufig schwierig, den Energiebedarf zu decken. Wir beraten Sie, wie Sie in diesen Situationen auf sich und eine gesunde Körperzusammensetzung achten können.
Ein weiteres großes Thema ist das Übergewicht und Adipositas. Sie sind nicht allein, wenn Sie mit Ihrem Gewicht kämpfen. Wir begleiten Sie mit gezielter, evaluierter Beratung sowie mit Schulungsprogrammen auf dem Weg in ein leichteres und gesünderes Leben.
Zur genaueren Diagnostik halten wir ein Gerät zur Messung der Bioelektrischen Impedanzanalye (kurz: BIA-Messung) vor. Damit können wir Auskunft über ihre Körperzusammensetzung geben. Als Verlaufskontrolle im Prozess einer Gewichtsveränderung kann diese Messung wertvolle Hinweise geben.
In unserer Praxis bieten wir wissenschaftlich basiert Ernährungsberatung und -therapie zu folgenden Fragestellungen an:
- Übergewicht und Adipositas
- Mangelernährung aufgrund von Lebensumständen oder aus Krankheitsgründen
- Ernährung im Alter
- Ernährung in der Schwangerschaft

Adipositas
Die Behandlung der Adipositas hat sich in den letzten Jahren multimodal entwickelt.
- Ernährungsberatung
- Sport und Bewegung
- Beratung zur medikamentös unterstützenden Therapie („Abnehmspritze“)
- Formula-unterstützte Kostveränderung und Diät („Shakes“)
- DocWeight, das nachhaltigste konservative Angebot, was wir anbieten, mit und ohne Formulaphase
- Betreuung nach bariatrischer (Adipositas-)Chirurgie
Das Besondere an der Therapie der Adipositas ist, dass die Krankenkassen nicht automatisch die Kosten tragen. Das gilt für alle oben aufgeführten Möglichkeiten der Therapie.
Je nach Krankenkasse werden Ihnen die Kosten für Ernährungsberatung oder das DocWeight-Programm (in Teilen oder ganz) erstattet. Wir beraten Sie ausführlich über die Kosten und unterstützen Sie in der Kostenzusage durch Ihre Krankenkasse.
Formula-Produkte („Shakes“) egal welcher Firma und GLP-1-Analoga („Abnehmspritzen“) müssen immer von Ihnen selbst in voller Höhe bezahlt werden, wenn Sie zur Behandlung von Adipositas rezeptiert werden. Die Grunderkrankung Diabetes ist nicht automatisch ein Grund zur Verordnung auf Kasse.
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ verordnen wir nur in Kombination mit einer Ernährungsberatung, damit die Therapie nachhaltig und effizient ist.
Gesundheitsprogramm DOC WEIGHT
Bei DocWeight steht die nachhaltige Gewichtsreduktion im Fokus. Das Therapieprogramm DocWeight wurde vom Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM) entwickelt, dauert ein ganzes Jahr und richtet sich an Menschen mit einer diagnostizierten Adipositas (Body-Mass-Index > 30).
Das Programm ist viel mehr als bloßes Abnehmen. Es ist der vernünftige Umgang mit der eigenen Gesundheit und besteht aus Verhalten, Ernährung und Bewegung.
Mehr Information finden Sie in dem DOC WEIGHT FLYER .
Innerhalb des Programms trainieren Sie schrittweise die Umstellung Ihrer Ess- und Trinkgewohnheiten. Unter fachlicher Anleitung beginnen Sie mit Sport und Bewegung unter Gleichgesinnten. Das begleitende Verhaltenstraining hilft Ihnen, die Veränderungen dauerhaft in Ihr Leben zu integrieren.
Die Kosten für DocWeight werden in der Regel nach Antrag bei der Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet.

René Klöpper
Psychologischer Psychotherapeut, Hypotherapie, Rauchfrei-Trainer (IFT)

Tina Günther
Diätassistentin und Diabetesberaterin

Anja Päsel
M.Sc. Sportwissenschaftlerin
Sport und Bewegung
Wussten Sie, dass Bewegung und Sport das Leben verlängern? Die meisten Menschen haben in ihren jungen Jahren Sport getrieben und sind im Laufe des Erwachsenenlebens davon abgekommen. Wir möchten Sie wieder in Bewegung bringen, sei es mit Hilfe in einer individuellen Beratung oder in einem unserer Kurse.
Kurse
Aquagymnastik – Spaß und Spiel für die Gesundheit. Geleitet von unserer erfahrenen Sportwissenschaftlerin Anja Päsel. Der Kurs findet im Schwimmbad in der Median Klinik am Kaiserberg statt.
Nordic Walking – Unter kompetenter Anleitung beginnen Sie wieder, Sport zu machen. Viele Gleichgesinnte werden Sie begleiten.



